TCA: Drücken ist zwecklos.

Thoraxkompressionen und Defibrillation sind die beiden Grundpfeiler jeder guten Reanimation und im Grunde genommen die einzigen Faktoren(!), von denen wir eindeutig wissen, dass sie sich stark positiv auf das Outcome der Patienten auswirken. Wie schon in meinem letzten Artikel angedeutet (Reanimieren wir falsch?), gibt es aber eine Ausnahme, die unglaublich wichtig ist, wenn auch in [...]

Antiarrhythmische Therapie bei VF/VT - ERC 2018 update

Vielleicht von einigen unbemerkt, hat sich im November 2018 die ILCOR / ERC Empfehlung zur medikamentösen antiarrhythmischen Therapie bei pVT und VF minimal geändert [1]. Lidocain wird Amiodaron als Medikament bei pulsloser VT sowie Kammerflimmern wieder gleichgestellt. Bisherige (2015) Empfehlung [2]: Amiodaron Mittel der Wahl (Class IIb, LOE B-R) Lidocain wenn Amiodaron nicht verfügbar (Class [...]

CPR-assoziiertes Bewusstsein

Dieser Artikel ist im Original am 27.04.2018 auf emupdates unter dem Titel „CPR Induced Consciousness: 30 Second Video“ erschienen. Ein 82-jähriger gesunder und aktiver Herr fühlte sich seit einigen Tagen unwohl mit zunehmender Dyspnoe. Gemeinsam mit seinem Sohn kam er in die Rettungsstelle, setzte sich auf einen Stuhl vor der Triage und war sofort nicht [...]

Neues zur Reanimation – Das ILCOR Update 2017

Bisher hat ILCOR, das „International Liason Comitee on Resuscitation“ die Evidenz zur Behandlung des Herz-Kreislauf Stillstandes alle 5 Jahre analysiert und Empfehlungen abgegeben. Diese Praxis hat sich nun geändert und ILCOR wird jährliche neue Empfehlungen veröffentlichen. Wir haben die Empfehlungen aus dem Jahr 2017 für Euch gelesen und zusammengefasst. International Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and [...]

Pit Crew & High Performance CPR

Etwa 80.000 bis 100.000 Menschen erliegen jedes Jahr in Deutschland einem sogenannten "plötzlichen Herztod". Im Schnitt liegt die Überlebensrate in Deutschland bei Herzstillstand und anschließender CPR zwischen 10 und 20 Prozent (1). Voraussetzung für eine Steigerung der Überlebensrate ist unter anderem bessere Breitenausbildung Steigerung der Laienreanimation frühzeitige Defibrillation (Laien u. First-Responder AED) konsequente Anwendung der Telefonreanimation [...]