Die 4E der Traumareanimation - Entschuldigung oder Auftrag?

Im Rahmen eines tollen Projekts namens “FOAM meets NowToGo” haben verschiedene Vertreter der deutschen FOAM-Szene Vorträge bei NowToGo halten dürfen. Wir waren mit einem etwas anderen Blickwinkel auf die Reanimationsmaßnahmen bei Trauma mit dabei…

Janosch und ich haben uns Gedanken zur Traumareanimation gemacht: Dabei wollten wir diesmal weniger auf die Clamshell-Throakotomie und die verschiedenen Arbeitsschritte eingehen (Janosch versicherte mir, händisch sei das nicht hochanspruchsvoll), sondern haben beleuchtet, was eigentlich die vier “E” sind, und was es bedeutet, wenn man das richtige Equipment mit dem richtigen Team (equipment), rechtzeitig (elapsed time) zum richtigen Einsatz bringen möchte. Janosch erläutert differenziert, warum man den traumatischen Herz-Kreislauf-Stillstand nicht so stiefmütterlich behandeln sollte.

Und dann ist da noch die Sache, was eigentlich das “richtige Team” bedeutet: Ist es der normale Notarzt mit der Gigli-Säge in der Tasche, oder gehört da mehr zu? In der Originalversion der ERC Leitlinien wird beschrieben, dass Teams, die eine Thorakotomie durchführen, von einem umfangreich geschulten und hochkompetenten Teamleiter geführt werden sollen. Und dann folgt ein überaus wichtiger Satz:

These teams must operate under a robust governance framework.

Mit einer strengen Regelungsstruktur, denn auch das gehört zu den 4 E dazu, setze ich mich dann im Folgenden auseinander (Freestyle ist nicht angesagt - soviel sei schonmal verraten).

 

Das ganze möglich gemacht haben die Pin-Up-Docs, vielen Dank dafür!
Mit dabei waren auch RettungdienstFM zum Thema massive Hämorrhagie, und die Rettungsaffen mit dem Thema Todesfeststellung im Rettungsdienst.
Um die Vorträge von RettungsdienstFM und die Rettungsaffen zu hören, klickt HIER.

Janosch und ich sind nach wie vor gespannt auf eure Kommentare, Hinweise, Fragen oder Ideen!

Wie immer gilt: Der Einzelfall entscheidet. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und die genannten Empfehlungen sind ohne Gewähr. Die Verantwortung liegt bei den Behandelnden. Der Text stellt die Position des Autors dar und nicht unbedingt die etablierte Meinung und/oder Meinung von dasFOAM.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.