Mit RTW/NEF kommst Du in den Schockraum und es ruft “Warum iss’n da kein Stifneck dran?”. Auf Station musst Du mal wieder den Kollegen ausreden, die Hyperkaliämie mit Salzwasser zu therapieren. Und in der Notaufnahme präsentiert Dir die Notärztin stolz den Patienten mit Leitsymptom “Hypertensive Krise”, heldenhaft therapiert mit 4 Hub Nitro. Für genau solche Situationen haben wir was vorbereitet!
Wer #FOAM schon länger verfolgt weiß, dass wir uns gerne mal mit hartnäckigen Mythen & Falschinformationen der Medizinwelt beschäftigen – und uns dabei an so manchem beratungsresistenten Kollegoiden die Zähne ausbeißen.
Um uns beim Mythbusting zu unterstützen, haben wir kleine “Factsheets” im handlichen Visitenkartenformat entwickelt. Diese richten sich an Behandler:innen aller Qualifikationsstufen, die ehrlich bereit sind, ihre Traditionsmedizin zu überdenken und sich weiterzubilden.
Bislang gibt es sie zu den 5 FOAM-Blockbuster-Themen:
- Hypertensive Krise
- Furosemid im akuten Lungenödem
- HWS-Immobilisation
- Kontrastmittel-induzierte Nephropathie
- Nudelwasser
Auf der Vorderseite wird das Thema eingeleitet. Auf der Rückseite werden die Ergebnisse wichtiger Studien auf einer Schlagwortebene wiedergegeben und auf den dasFOAM-Artikel zum Thema als weiterführende Literatur verlinkt.
Wie komme ich da ran?
Die Druckdateien kannst du als PDF hier herunterladen. Mit diesen kannst du die Visitenkarten dann beim Online-Druckshop deiner Wahl (z.B. Flyeralarm) selbst bestellen. Falls du mit den ganzen dort verfügbaren Einstellungen nichts anfangen kannst, empfehlen wir folgende:
- Format: Quer 8,5 x 5,5 cm (wichtig!)
- Material: 300 g Bilderdruck matt
- Veredelung: beidseitiger Dispersionslack matt
- Farbigkeit: 4/4-farbig (wichtig!)
Wer schon einmal Druckartikel bestellt hat, weiß jedoch: Menge lohnt sich! 50 Stück kosten ca. 10 € – 5.000 Stück ca. 30 €. Daher empfehlen wir, euch in Gruppen zusammenzutun.
- Für den Großraum Berlin wird Vincent Weber eine größere Sammelbestellung organisieren. Bei Interesse, meldet euch gerne bei ihm via Twitter (@vncntwbr). Visitenkarten in haushaltsüblichen Mengen sind dann gegen eine Kaffeespende abzugeben.
- Für alle anderen Regionen außerhalb der Hauptstadt: Tut euch doch mit den Kolleg:innen zusammen oder nutzt die Sozialen Medien, um Kontakte für eine Sammelbestellung zu finden. Dazu bieten sich die Kommentare unter dem dasFOAM-Post zu diesem Artikel auf Facebook und Twitter an.
Wie immer gilt: Der Einzelfall entscheidet. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und die genannten Empfehlungen sind ohne Gewähr. Angegebene Dosierungen stellen keine Therapieempfehlung dar und dürfen nicht ungeprüft übernommen werden. Die Verantwortung liegt ausschließlich bei den Behandelnden. Der Text stellt die Position des Autors dar und nicht unbedingt die etablierte Meinung und/oder Meinung von dasFOAM.
Keep the good stuff coming <3
Danke!
Hey vielen Dank für die Karten 🙂
Jetzt muss ich das nur noch in ein deeskalierendes Setting einbetten. Was zum Teil nicht leicht werden wird.
Hallo,
ich finde die Idee richtig gut! Könnte man evtl die Blockbuster-Themen noch erweitern ? Ich hätte noch ein paar Ideen. Sowie Volumenmanagement beim Traumapatienten.
LG
Kristian
Billige aber dennoch gute Onlinedruckerei: https://www.wir-machen-druck.de/. Ca. 10€ für 100 Stück und 15€ für 1000.
LG Anton
Oh ja, so gut ! Was mir da noch fehlt:
- O2 bei COPD (NICHT MEHR ALS 2 LITER !!!)
- O2-Brillen dürfen nur bis zu 4L !!!
- Volumen beim Trauma
- Wann Nitro und wann nicht
- umintubieren von Patienten im Feld weil “nur” alternativer Atemweg
- KetanestS ohne zig mg Midazolam
- Medis müssen nicht i.v.
- reponieren nur in der Klinik !
- SM-EKG nicht auswertbar !
- wann Buscopan und wann nicht
- Fenistil, Kortison in der Anaphylaxie
- keine Analgesie vor der Diagnosestellung !!
- der Schutzeffekt von Plastikscheiben vor fliegenden Keimen (auch gern in der ZNA zB)
…etc etc.