Anleitung zur Nutzung des HEART SCORE, Risikostratifizierung von Brustschmerzen - Video und Handout.
HEART SCORE – das Werkzeug für Brustschmerz in der Notaufnahme – supported by dasFOAM

Schön, dass du da bist! #dftt
Anleitung zur Nutzung des HEART SCORE, Risikostratifizierung von Brustschmerzen - Video und Handout.
Ein Gastbeitrag von Stefan Pieper (@_pieps) Ich gebe hin und wieder einen EKG-Kurs für ärztliches und Rettungsfach-Personal. Für diesen Kurs habe ich ein Handout entworfen, das bisher sehr positiv aufgenommen wurde. Es soll Anfänger*innen durch die EKG-Befundung führen und ihnen helfen möglichst keine kritischen Befunde zu übersehen. Dieses Handout steht euch nun hier zum Download [...]
Vor kurzem habe ich mal wieder die riesige goldene Schatzkiste unter meinem Bett hervorgezerrt. Eigentlich war ich ja auf der Suche nach meinem allerersten Liebesbrief aus der sechsten Klasse (Grüße gehen raus an Anna), bin dann aber doch über etwas anderes gestolpert, das ich niemandem vorenthalten möchte. Darf ich vorstellen: "Kenn ich doooch!", werden jetzt [...]
Der Fall Auch heute wieder erscheint ein vom Hausarzt eingewiesener Patient mit einer "unklaren" Tachykardie bei uns im dasHOSPITAL. Der Rettungsdienst weiß ebenfalls nicht so richtig, was sie damit anfangen sollen und so kommt er mit "neu aufgetretenem Vorhofflimmern" zu uns. Und das erste EKG lässt das Team in der Notaufnahme erschauern, so schön ist [...]
In zahlreichen Situationen muss sich die oder der Behandelnde zwischen mehreren medikamentösen Optionen entscheiden, um in kurzer Zeit das Beste für den Patienten herauszuholen. Da Patienten in der Regel komplexer gestrickt sind, als in vielen Leitlinien berücksichtig werden kann, ist es sinnvoll bereits im Vorfeld diverse Strategien bereit zu haben und mit den theoretischen Vor- [...]
Ihr bekommt einen Patienten nach Wohnungseröffnung in die Notaufnahme gebracht. Er war seit 2 Tagen nicht mehr gesehen worden, jetzt haben Nachbarn und Verwandte die Feuerwehr und den Rettungsdienst hin geschickt. Na, kommt es euch bekannt vor? Temperatur gibt der Rettungsdienst mit 35,6 an, sonst hämodynamisch stabil bis auf eine Bradykardie von 28/min und einen [...]
Es ist Freitag Mittag und natürlich kommen wieder zahlreiche Einweisungen von verschiedenen Haus- und Fachärzten in die Notaufnahme, die man übers Wochenende nicht zuhause lassen kann. Könnte man sich natürlich ärgern. Macht vermutlich auch der eine oder andere. Aber mal im Ernst, das ist doch genau unser Job: nämlich dann aktiv zu werden, wenn unsere [...]