Wochenenden sind für Andere – auch am Samstagmorgen müssen wir zum Frühdienst in die Rettungsstelle von #dasHOSPITAL. Bei der morgendlichen Übergabevisite wird uns Billy vorgestellt. Ein 39- jähriger Mann, der den Freitagabend mit seinen Kumpels unterwegs war. Er habe zu viel getrunken, war nicht mehr orientiert und ansprechbar und da seine Freunde auch nicht mehr wussten, was sie mit ihm anfangen sollten, haben sie den Rettungsdienst gerufen. Dieser habe ihn heute morgens gegen 2°° Uhr in die Notaufnahme gebracht, die Vitalparameter waren im Normbereich, der GCS bei 13 und der Blutalkoholwert lag nachts bei 1,9 ‰. Gehen oder Stehen konnte er nicht mehr und da keine Telefonnummer von Angehörigen vorlag, wurde er auf der Matratze in der Zelle gebettet, um auszuschlafen. Bei den regelmäßigen Vigilanzkontrollen war nichts aufgefallen und jetzt regt er sich und kommt verlegen und mit einem Kater heraus. „Oh“, sagt er, „es tut mir so Leid, dass ich Umstände gemacht habe. Ich muss mit dem Saufen aufhören, so geht es nicht weiter. Ich habe so ein schlechtes Gewissen, Ihnen gegenüber, Sie haben sicher Wichtigeres zu tun…“ Er bittet darum, dass wir ihm ein Taxi rufen, damit er nach Hause fahren kann.
Hier geht der zweite Teil unserer Kurzserie zu Alkohol in der Notaufnahme weiter. Read More